Corona #stay at home
31.03. Balkonsingen im St. Antoniusheim
Täglich um 19 Uhr lädt die Evangelische Kirche alle Menschen ein, gemeinsam „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen oder zu musizieren – jeder und jede auf seinem Balkon oder im Garten. Denn Singen verbindet und tut gut.
Das durften auch die Kinder und Mitarbeiterinnen einer der Heimgruppen im St. Antoniusheim erfahren: als sie sich abends auf ihrem Balkon versammelten um sich an der Aktion zu beteiligen, brandete dafür nach dem Lied spontan großer Beifall aus den Nachbarhäusern auf.
Die Kinder und Jugendlichen setzten mit dieser Aktion auch ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung!
19.04.2020 Ausflug in Zeiten von Corona - Ein Tag in den Osterferien im Kinderhaus „Lummerland“.
Es war am frühen Mittag in den Osterferien, als die fünf Mädchen der Lummerland Gruppe und ihr Erzieher zu einem Ausflug aufbrachen. Sie wussten, dass ihnen eine Wanderung bevorstand, sie wussten aber nicht, was sie genau erwartet. Sie staunten, als es nur in das nicht weit entfernte Ettlingen ging. Sie staunten auch, dass an diesem Tag nicht viel los war in den Straßen Ettlingens. Wegen der Coronakrise hatten alle Läden geschlossen und es waren nur wenige Menschen unterwegs.
Vom Parkplatz startete dann eine schöne Wanderung: es ging auf den Bismarckturm hinauf, auf dem schönen Panoramaweg. Der Anfang war ziemlich steil. Wir ließen uns aber nicht entmutigen. Als wir dann am Turm angekommen waren, wurden wir für unsere Anstrengung belohnt. Danach wussten wir auch, warum der Weg Panoramaweg heißt J
Auf dem Rückweg ging es noch an sehr schön angelegten Gärten vorbei. Danach führte uns der Weg durch die Altstadt Ettlingens, leider ohne Eis, denn die Eisdielen durften wegen der Coronakrise ebenfalls nicht aufmachen.
Als wir dann nach unserer Wanderung wieder am Auto waren, waren wir alle ziemlich müde. Zuhause, im Kinderhaus „Lummerland“ gab es dann als kleine Stärkung das ersehnte Eis.
Ein schöner Abschluss nach einem schönen Wanderausflug!